Warum WPML und EURO-TEXT?

Mit WordPress, einem der populärsten Content-Management-Systeme auf dem Markt, können Sie attraktive Websites erstellen, auf denen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Eine einsprachige Website ist aber nur der erste Schritt zum globalen Marketing. Wenn die Inhalte nicht in mehreren Sprachen vorhanden sind, lassen Sie zahlreiche potenzielle Märkte und vielleicht sogar Millonen potenzieller Kunden außer Acht. Mit dem WPML-Plugin verfügen Sie über das ideale Tool, um Ihre Website schnell und einfach in jede beliebige Sprache zu übersetzen und mehrsprachige Inhalte sicher und bequem zu verwalten – und das ganz ohne zeitraubende zusätzliche Layoutarbeit.

Aber Technik ist nicht alles. Ein Übersetzungsfehler oder eine missverständliche maschinelle Übersetzung kann Sie in Sekundenschnelle um Ihren guten Ruf bringen, den Sie sich über Monate hinweg mühsam erarbeitet haben. Damit die Inhalte auch in der Fremdsprache das Zielpublikum ansprechen und überzeugen, benötigen Sie die Hilfe von Fachübersetzern, die nicht nur die Sprache beherrschen, sondern sich auch auf dem jeweiligen Fachgebiet auskennen und mit ihrer Erfahrung und Expertise zu jedem Wort Mehrwert beisteuern. WPML setzt Sie direkt mit dem EURO-TEXT-Team in Verbindung. Den Rest übernehmen wir dann für Sie.

Wählen Sie einfach in WPML die Inhalte aus, die Sie übersetzen möchten, und senden Sie sie an EURO-TEXT. Wir übersetzen diese Texte in die von Ihnen gewünschten Sprachen und liefern sie an Ihr CMS zurück – im exakt gleichen Layout wie die Ausgangssprache. Absatzweises Kopieren und Einfügen von Texten, mühsames Nacharbeiten des Formats – all das gehört der Vergangenheit an. WPML und EURO-TEXT machen Ihnen das Leben leicht. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren.

Im Folgenden geben wir Ihnen eine kurze Anleitung zur Abwicklung Ihrer Übersetzungen mit WPML und EURO-TEXT. Für detaillierte Erklärungen zu Vorgehensweise und Programmfunktionen konsultieren Sie bitte den Menüpunkt Dokumentation oder das Support Forum in Ihrem WPML-Account.

 

Vorbereitung

    * diese Felder sind obligatorisch

    Den API-Token, den wir Ihnen zusenden, benötigen Sie, um Ihren EURO-TEXT-Account zu authentifizieren. Öffnen Sie hierzu den Reiter Übersetzungsdienste auf der Seite WPML > Übersetzungsmanagement und geben Sie den Code ein.

    Jetzt ist Ihre WP-Website mit Ihrem EURO-TEXT-Account verbunden, und Sie können uns die Inhalte übermitteln, die wir für Sie übersetzen sollen.

    Angebot anfordern

    Wählen Sie in Ihrem WPML-Plugin die Inhalte und die Zielsprachen aus, in die sie übersetzt werden sollen, und senden Sie uns die Seiten. Wir analysieren diese Texte und senden Ihnen ein detailliertes Angebot mit unseren Geschäftsbedingungen. Sobald Sie den Auftrag freigeben, starten wir mit der Übersetzung.

    Nach getaner Arbeit senden wir Ihnen die übersetzten und überprüften Dateien. Sie haben zwei Alternativen, die Übersetzungen „abzuholen“ bzw. in Empfang zu nehmen. Gehen Sie auf der Seite WPML > Einstellungen zum Abschnitt Übersetzungs-Abholmodus und wählen Sie dort die gewünschte Methode aus.

    Im automatischen Zustellmodus werden die Übersetzungen nach Fertigstellung automatisch auf Ihre Website hochgeladen.

    Im manuellen Abholmodus werden die fertiggestellten Übersetzungen eingelesen, sobald Sie in WPML > Übersetzungsmanagement auf die Schaltfläche „Status überprüfen und Übersetzungen abholen“ klicken.

     

    Sie können den Status einer Übersetzung jederzeit abrufen. Gehen Sie hierzu auf die Seite WPML > Übersetzungsmanagement > Übersetzungs-Dashboard.

     

    Für detaillierte Erklärungen zu Vorgehensweise und Programmfunktionen konsultieren Sie bitte den Menüpunkt Dokumentation oder das Support Forum in Ihrem WPML-Account.